Giorgio Armani: Die Show stellt alles auf die Probe

publiziert: Donnerstag, 28. Feb 2013 / 07:47 Uhr
Giorgio Armani erlebt bei seinen Modenschauen regelmässig ein Auf und Ab der Gefühle.
Giorgio Armani erlebt bei seinen Modenschauen regelmässig ein Auf und Ab der Gefühle.

Modezar Giorgio Armani wird immer noch nervös, wenn seine Modenschauen beginnen.

6 Meldungen im Zusammenhang
Der Modemacher hat seine Emporio-Armani-Linie und seine nach ihm benannte Kollektion bei der jüngsten Fashion Week in Mailand vorgestellt. Auch wenn er ein alter Hase in der Branche ist, wird er immer noch angespannt, kurz bevor die Models den Laufsteg betreten. «Die Show beginnt. Dass man sich während der Schau nervös fühlt, ist unumgänglich. Sechs Monate Arbeit werden dann auf die Probe gestellt», erklärte er der britischen Ausgabe der 'Grazia'. «Sobald die Schau vorbei ist, habe ich immer gemischte Gefühle. Ich bin gleichzeitig aufgeregt und entspannt. Einer meiner Lieblingsmomente ist immer direkt nach der Schau. Das ist die Zeit, wenn jeder sehen kann, dass sich die harte Arbeit bezahlt gemacht hat. Sofort nach der ersten Schau treffe ich mich mit den Journalisten im Showroom hinter der Bühne, um einige der Themen der Kollektion zu besprechen. Dann bereiten wir uns darauf vor, die Show eine Stunde später noch einmal vorzuführen.»

Für seine Emporio-Kollektion hat sich der Italiener an blasse Farbtöne in Blau, Grün und Gelb gehalten. Die Säume verliefen fliessend, so dass es wirkte, als strömten die Kleider den Catwalk entlang. Hosen und Röcke waren locker geschnitten und wurden kombiniert mit kurzen Jacken oder knielangen Mänteln mit Gürteln.

Zufriedenheit mit der neuen Kollektion

«Die Frühjahr/Sommerkollektion 2013 war voller Dinge, die ich wirklich mochte: Die Beschaffenheit der Stoffe, die sich so weich und leicht anfühlten, und die Farben, die den Models so schmeichelten, wie ich finde, ob blond oder brünett», schwärmte Armani. «Ich mochte auch die Frische der kurzen Kleider und die Shorts, die die Beine betonten.»

Wenn es um seine eigenen Klamotten geht, ist der Modeschöpfer weniger extravagant. Er wählt seine Kleidung immer nach einem ähnlichen Muster, da er nicht möchte, dass seine Garderobe im Mittelpunkt steht. «Ich sehe meine Kleidung als eine Art Arbeitsuniform, die weder mich noch die Menschen ablenkt, die sich auf das konzentrieren müssen, was ich tue oder sage», verriet Giorgio Armani. «Für die Schau wählte ich praktische Jeans im Used-Look, ein marineblaues T-Shirt und bequeme weisse Turnschuhe. Ohne meine Brille und Uhr könnte ich nicht sein. Und zuletzt habe ich eine Kette mit einem kleinen Rubin getragen.»

(ga/Cover Media)

Kommentieren Sie jetzt diese fashion.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Giorgio zeigte eine adaptierte Version seiner Kollektion. (Archivbild)
Fashion Der Italiener feiert heute sein Heimatland im Zuge der Modeveranstaltung One ... mehr lesen
Fashion Designer Giorgio Armani legte seine Beweggründe dar, warum er es ... mehr lesen
Giorgio Armani erklärte, warum er kein Mitglied der italienischen Modekammer werden wolle.
Stardesigner Giorgio Armani wechselt ... mehr lesen
Giorgio Armani wird die Charity-Kampagne von Schauspieler Sean Penn zieren. (Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Giorgio Armani (78) nimmt an der französischen Fotoausstellung 'Paris Photo' teil, auf der sein Label eine eigene Foto-Reihe präsentiert.
Das Modehaus 'Giorgio Armani' zeigt ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln ...
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder Behandlung von Hyperaktivität der mimischen Muskulatur - die Anwendungsgebiete scheinen vielseitig, jedoch überwiegend kosmetischer Natur. mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Hollywood-Feeling: Gebleichte Zähne.
Publinews Strahlend weisse Zähne: Wir alle möchten durch ein einnehmendes Lächeln überzeugen. Schliesslich verhilft uns ein gepflegtes Äusseres zu einem sicheren ... mehr lesen  
Beauty Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein Trend, der sich in den letzten ... mehr lesen  
Individualität ist Trumpf.
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch