BHs, Schmuck und Schuhe als Einzelstücke für Fashionistas

Modeindustrie spezialisiert sich auf 3D-Druck

publiziert: Freitag, 19. Apr 2013 / 15:23 Uhr
Die Modeindustrie setzt nun auf 3D-gedruckte Kleidung. (Archivbild)
Die Modeindustrie setzt nun auf 3D-gedruckte Kleidung. (Archivbild)

San Francisco/Wien - Die Modeindustrie verlagert sich zunehmend auf den technologischen Bereich und setzt nun auf 3D-gedruckte Kleidung. Das Label «Continuum» in San Francisco verfolgt das Motto: «Fashion for the Digital Age». Es lässt Kunden ihre eigene Kleidung online designen und druckt ihnen das Ergebnis mithilfe von 3D-Druckern aus.

7 Meldungen im Zusammenhang
Da diese Technologie immer weiter fortgeschritten und somit billiger geworden ist, können sie sich mehr Kleinunternehmer jeglicher Branchen leisten. Auf der Webseite von Continuum können sich die Konsumenten ihre gewünschten Produkte bestellen, die in der Firma gedruckt und lediglich zusammengenäht werden. Zu den Waren gehören unter anderem Kleider, Schuhe oder Bikinis.

Designermode hoffnungsvoll

«3D ist die Produktionsform der unmittelbaren Zukunft, also der nächsten fünf bis 15 Jahre. Vor allem Designermode als Kleinserienproduktion stell ich mir sehr spannend und interessant vor», schildert Helmut Eder, Besitzer des Wiener 3D-Druck-Unternehmens, im Interview mit pressetext. Die Kunden könnten sich demnach mit Einzelstücken schmücken. «Man könnte beispielsweise auch Unterwäsche aus Gold oder Silber mit unterschiedlichem Design drucken», sagt er.

Im Fall von Continuum würden die Kleider EDV-mässig konstruiert und der gewünschte Stoff mit dem richtigen Schnitt ausgedruckt. «Das hat jedoch nichts mit dem 3D-Druck zu tun. Der Bikini, der Schmuck und die Schuhe sind aber sehr wohl typische 3D-Anwendungen», führt der Experte aus.

Prototyping und Visualisierung

Der 3D-Druck nutzt nicht nur der 3D-Visualisierung, damit Kunden Modelle nicht nur am Bildschirm bewundern können, sondern auch in der Hand - oder in diesem Fall am Körper. «Ausserdem können Prototypen billig und schnell hergestellt werden. Das kann einige Stunden oder einen Tag dauern», ergänzt Eder. Auch für die Modeindustrie sieht der Fachmann die Technologie als trendige und aussichtsreiche Produktionsmethode.

(tafi/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese fashion.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wellington - Geht es nach dem ... mehr lesen
Duschen und Baden ist mit dem neuen Cortex kein Problem.
New York - Ein US-Student hat eine Pistole vorgestellt, die mit handelsüblichen 3D-Druckern hergestellt werden kann und am Montag die Baupläne ins Internet gestellt. Der Vorstoss heizte die ... mehr lesen
Melbourne - Schon jetzt entstehen ... mehr lesen
Herzklappen sollen bald mit körpereigenen Zellen in 3D «gedruckt» werden.
Geschirr und Spielzeug aus dem Drucker - was lange eine Zukunftsidee war, könnte schon in wenigen Jahren grosse Bereiche der Wirtschaft radikal verändern und viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen stellen. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
eGadgets San Jose - Der aktuelle Hype um ... mehr lesen
Wien - Zunehmend günstige und leistungsfähige 3D-Drucker können sich in Zukunft zur ernsthaften Bedrohung für viele Sparten der produzierenden Industrie entwickeln. Wenn jedes Produkt mit kostengünstigen 3D-Scannern und -Druckern repliziert werden kann, drohen den Herstellern enorme Verluste, wie der Economist berichtet. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Engagieren Sie einen Fotografen, der Ihren Hochzeitstag in einem ganz besonderen Fotobuch einfängt.
Engagieren Sie einen Fotografen, der Ihren Hochzeitstag in einem ganz ...
Publinews Herzlichen Glückwunsch! Der grosse Tag steht bevor, und Sie sind mitten in den Hochzeitsvorbereitungen. Der eigene Hochzeitstag ist ein unvergessliches Erlebnis, welches für immer in Ihren Herzen bleiben wird. Damit dieser Tag wirklich unvergesslich wird, möchten wir Ihnen heute die 10 wichtigsten Dinge vorstellen, die an Ihrem Hochzeitstag nicht fehlen dürfen. mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ... mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch