Wie aus Kultmarken Krisenfälle wurden

US-Modefirmen in Not

publiziert: Samstag, 19. Sep 2015 / 10:31 Uhr / aktualisiert: Samstag, 19. Sep 2015 / 11:10 Uhr
Der Aktienkurs von Quiksilver ist um fast 80 Prozent gesunken.
Der Aktienkurs von Quiksilver ist um fast 80 Prozent gesunken.

New York - American Apparel und Quiksilver kämpfen gegen die Pleite, Abercrombie & Fitch und Gap laufen die Kunden weg: Viele einst angesagte Marken der US-Modeindustrie haben Trends verschlafen und sind mittlerweile beim Szene-Volk abgemeldet.

2 Meldungen im Zusammenhang
Die kalifornische Surfer-Marke Quiksilver hat sogar bereits Insolvenz angemeldet, allerdings nur für das US-Geschäft. "Wir haben uns nach sorgfältigen Überlegungen für diesen schwierigen, aber notwendigen Schritt entschieden", erklärte Konzernchef Pierre Agnes. Das Unternehmen, zu dem auch die Marken Roxy Clothing und DC Shoes gehören, steckt tief in den roten Zahlen und ist hoch verschuldet.

Quiksilvers Aktienkurs ist seit dem Jahresbeginn um fast 80 Prozent auf zuletzt nur noch 45 Cent gesunken. Das 1969 aus der Surfer-Szene entstandene Label hat im Zuge der Kommerzialisierung des Action-Sports - wie viele Konkurrenten, die klein starteten und dann in den Mainstream zogen - Vertrauen an der Basis eingebüsst. Das rasante Wachstum der Boom-Jahre und teure Zukäufe rächen sich jetzt.

Nun soll Quiksilver mit einer 175-Millionen-Dollar-Finanzspritze des Finanzinvestors Oaktree Capital Management aufgepäppelt werden. Der Fall erinnert an den australischen Konkurrenten Billabong, der 2012 kollabiert war und später ebenfalls von einem Konsortium um Oaktree übernommen wurde.

Auch American Apparel vor dem Konkurs

Während Quiksilver bereits ein Konkursverfahren beantragt hat, steuert auch die einstige Hipster-Marke American Apparel auf die Zahlungsunfähigkeit zu. Die von den Skandalen des exzentrischen und umstrittenen Gründers Dov Charney in Mitleidenschaft gezogene und seit dessen Rauswurf im Chaos zu versinken drohende Firma warnte Investoren bereits vor Mittel-Engpässen.

American Apparel wird derzeit in Machtkämpfen und teuren Rechtsstreitigkeiten zwischen der neuen Konzernführung und Ex-Chef Charney aufgerieben. Doch die Firma litt schon vorher unter Umsatzschwund und Verlusten.

Günstige Marken im Trend

Junge und trendbewusste Kunden gehen oft lieber zu günstigeren Konkurrenten wie H&M, Forever 21 oder Urban Outfitters. Das gleiche Problem hat Abercrombie & Fitch. Auch hier hatte mit Mike Jeffries lange ein Alleinherrscher mit kontroversen Ansichten das Sagen.

 Inzwischen treffen weder die mit grossen Logos überzogenen Klamotten der Marken Abercrombie und Hollister noch die teils halbnackten Männner-Models mit Waschbrettbauch, die früher das Markenzeichen der Kette waren, den Nerv der Kunden. 

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Unternehmen stoppt Kampagne zum Black Friday nach Seximusvorwürfen mehr lesen
American Apparel sorgt mit neuer Kampagne für Empörung.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lockiges Haar braucht besondere Pflege.
Lockiges Haar braucht besondere Pflege.
Publinews Lockiges Haar zu haben kann wunderschön sein, aber es kann auch eine grosse Herausforderung darstellen, die richtige Pflegeweise zu finden. Die natürliche Struktur von Locken macht das Haar oft sehr trocken und kraus, dadurch kann es schwierig sein, die für sich richtigen Produkte zu finden, welche genug Feuchtigkeit spenden und die Locke definieren. mehr lesen  
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen  
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Freddie Mercury, Wembley 1986.
Die Queen-Legende lebt weiter  Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen ... mehr lesen  
Boutiquen Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet ... mehr lesen  
William Fans Designs sind geprägt von klaren Schnitten, natürlichen Materialien und subtilen Farben.
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch