Neuer Kult
Was ist eigentlich ein Hipster?
publiziert: Freitag, 11. Jul 2014 / 16:30 Uhr / aktualisiert: Montag, 14. Jul 2014 / 08:21 Uhr

Ein Wort das heute des Öfteren durch die Medien geistert. Immer wieder stellt sich die Frage, was ist eigentlich ein Hipster oder der sogenannte Hipster-Trend? Lebensphilosophie, Modetrend oder Subkultur - in alle diese Sparten könnte man den Begriff Hipster einordenen.

Der Begriff Hipster ist ursprünglich vom englischen Wort «Hipness» abgeleitet. «Hip» zu sein kann man definieren als angesagt oder cool, jedoch auch ein wenig ausgeflippt zu sein. Mitte des 20 Jahrhunderts fand der Hipster-Trend seinen Anfang. Ein Fashion-Idol dieser Generation war US-Jazzmusiker Dizzy Gillespie, auch was den Style angeht. Zu dieser Zeit war für Hipster schwarze Bekleidung, eine Sonnenbrille und meist eine Baskenmütze Pflicht.

Die damaligen Hipster waren oft in Manhattan's Galerien, Theatern, Cafés und Jazzclubs zu finden. Auch einen afroamerikanische Einfluss wird dem Trend zugeschrieben.

Trend neu entfacht

Nun im 21. Jahrhundert erlebt der Hipster-Kult eine Renaissance. Ein Trend, welcher auch den deutschsprachigen Raum erreicht hat. Wie David Torcasso in der «Neuen Zürcher Zeitung» schreibt, gibt es gewisse stylische Grundsätze, an denen sich Hipster erkennen lassen. Dazu gehören markante Hornbrillen und Skinny Jeans. Doch auch die populären Undercut-Frisuren, Tank-Tops, Snapbacks und alternativer Schmuck, welcher nicht aus Edelmetall besteht werden heutzutage oft dem Hipster-Style zugeordnet.

Ein sehr prägendes Merkmal sind auch die Bärte. Von 3-Tage-Bart bis zum Vollbart, irgendeine Variation ist für den Hipster-Style Pflicht.

Geprägt wurde dieser Style unter anderem auch durch zahlreiche Musiker. Exemplarisch dafür der Stuttgarter Rapper Cro, welcher in Deutschland und der Schweiz einen riesigen Hype ausgelöst hat. Sein Style und auch die Musik werden dem Hipstertum zugeordnet und er gilt als Stilikone dieses Genres.

Interessant ist, dass sogar einzelne Nahrungsmittel oder Ess-Gewohnheiten dem Hipstertrend zugeordnet werden. Wie «Watson» berichtet, gilt beispielsweise das Getränk Club Mate zum absoluten Muss für einen Hipster. Dazu kommt die vegane Lebensweise, welche immer beliebter wird.

Anti-Mainstream

Der Hipster wollen für eine Generation von frei-denkenden und auf ihre eigene Weise handelnden Personen stehen. Das Stereotypen in Bezug auf Kleidung oder Lebensweise herrschen, widerspricht diesem Gedanken jedoch. Dadurch entsteht ein Zwist zwischen den Hintergründen und der Vermarktung dieses Trends. Medien und Unternehmungen wollen den Hype ausnutzen, erschaffen Stereotypen um dann mit gezielter Werbung möglichst viel Profit daraus schlagen.

Der Hipster-Grundsatz, eigenwillig zu handeln und seine eigene Schiene zu fahren lässt letztendlich eine Schlussfolgerung zu: Einen wirklichen Hipster gibt es nicht, denn ein Hipster ist nur der, der nicht das macht, was alle machen. Dazu gehört auch, dass er sich nicht in modische und lebensphilosophische Grundsätze zwängen lässt.

(Wassili Widmer /news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lockiges Haar braucht besondere Pflege.
Lockiges Haar braucht besondere Pflege.
Publinews Lockiges Haar zu haben kann wunderschön sein, aber es kann auch eine grosse Herausforderung darstellen, die richtige Pflegeweise zu finden. Die natürliche Struktur von Locken macht das Haar oft sehr trocken und kraus, dadurch kann es schwierig sein, die für sich richtigen Produkte zu finden, welche genug Feuchtigkeit spenden und die Locke definieren. mehr lesen  
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen  
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Die Queen-Legende lebt weiter  Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen Gegenstände von Freddie Mercury versteigert, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des Sängers geben. mehr lesen  
William Fans Designs sind geprägt von klaren Schnitten, natürlichen Materialien und subtilen Farben.
Boutiquen Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch