Zitterpartie bei KarstadtQuelle beendet

publiziert: Donnerstag, 14. Okt 2004 / 18:33 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 14. Okt 2004 / 19:36 Uhr

Essen - Bei der Sanierung des Kaufhausriesen KarstadtQuelle muss voraussichtlich keiner der rund 100 000 Beschäftigten eine betriebsbedingte Kündigung fürchten. Dafür nehmen Gegenzug nehmen die Angestellten aber empfindliche Lohneinschnitte hin.

In den nächsten drei Jahren werden 5500 Stellen gestrichen.
In den nächsten drei Jahren werden 5500 Stellen gestrichen.
2 Meldungen im Zusammenhang
Die Gewerkschaft Verdi hat vom Vorstand im 29-stündigen Verhandlungsmarathon die Zusage erhalten, dass Kündigungen vermieden werden sollen. Dennoch werden in den nächsten drei Jahren 5500 Stellen gestrichen; 4000 in der Warenhaussparte und 1500 im Versandhandel. Der Abbau soll über Fluktuation vollzogen werden.

Als bitterste Pille bezeichnete Verdi-Vorstandsmitglied Franziska Wiethold die Zugeständnisse bei der Bezahlung: Die Beschäftigten müssen drei Jahre lang auf Gehaltserhöhungen verzichten. Sie sollen das Geld aber später im Gleichschritt mit künftigen Dividendenerhöhungen wieder ausbezahlt bekommen.

Ziel erreicht

Der Chef von KarstadtQuelle, Christoph Achenbach, sagte, man habe das Ziel erreicht, bei den Personalkosten in den kommenden drei Jahren 760 Mio. Euro einsparen zu können. Wiethold sprach von schmerzhaften Einschnitten, hob aber hervor, man habe vielen Angestellten die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes nehmen können.

Nach ihrer Darstellung wurde auch für viele, allerdings nicht für alle der zur Disposition stehenden 77 kleineren Warenhäuser eine Standortsicherung erreicht. Die Warenhäuser sollen in Kürze in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert und in drei Jahren verkauft werden.

Die wichtigste Voraussetzung für weitere Bausteine in Achenbachs Sanierungsplan wurden geschaffen: Der Aufsichtsrat der KarstadtQuelle AG stellte unmittelbar nach der Einigung mit der Arbeitnehmerseite die Weichen für die Kapitalerhöhung in Höhe von 500 Mio. Euro, die am 22. November von einer ausserordentlichen Generalversammlung beschlossen werden soll.

Vom Sanierungsprogramm bekommt gemäss früheren Angaben die Schweiz nichts zu spüren. Seit August gehört zum Schweizer Teil des Konzerns neu der Versandhandel des Modehauses Spengler.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Fashion Düsseldorf - Der bereits sicher ... mehr lesen
Wenn die Kapitalerhöhung blockiert wird, droht der Gesellschaft die Insolvenz.
Details werden im Anschluss an die bereits begonnene Aufsichtsratssitzung präsentiert.
Fashion Essen - Die Gewerkschaft ver.di und ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln ...
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder Behandlung von Hyperaktivität der mimischen Muskulatur - die Anwendungsgebiete scheinen vielseitig, jedoch überwiegend kosmetischer Natur. mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Hollywood-Feeling: Gebleichte Zähne.
Publinews Strahlend weisse Zähne: Wir alle möchten durch ein einnehmendes Lächeln überzeugen. Schliesslich verhilft uns ein gepflegtes Äusseres zu einem sicheren ... mehr lesen  
Beauty Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein ... mehr lesen  
Individualität ist Trumpf.
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch